CuprinsDoris Sava
Leitfaden zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten. Arbeitsbereich: GERMANISTIK
ISBN 978-606-616-080-3
Sibiu, 2013
14,5x20,5
cm
224 p.

     Eine der größten Herausforderungen für Studierende stellt das Verfassen der wissenschaftlichen Abschlussarbeit dar, die inhaltlich und formal bestimmten Vorgaben entsprechen muss. Dieser Leitfaden geht auf Fragen der inhaltlichen Planung, der Ausformulierung und der formalen Verwirklichung ein und bietet Empfehlungen für das wissenschaftliche Arbeiten. Wissenschaftliches Arbeiten und wissenschaftliches Schreiben erfordern Disziplin und Übung. Das Verfassen einer Abschlussarbeit – und damit das Erlernen wissenschaftlichen Arbeitens – stellt Studierende vor Herausforderungen, die nicht als gering einzuschätzen sind. Neben der Beschäftigung mit der Wissenschaftssprache Deutsch müssen Studierende formale und inhaltliche Anforderungen bei der Anfertigung ihrer Abschlussarbeit berücksichtigen.
     Vorliegende Darstellung erhebt keinen Anspruch, Lösungen für alle Schwierigkeiten der Ausarbeitung einer Abschlussarbeit in der Vielfalt ihrer Erscheinungsformen darzulegen und zu erfassen. Viele Studierende erwarten allgemeine Ratschläge und praktische Anregungen für das wissenschaftliche Arbeiten. Deshalb soll und kann das hier Dargebrachte nicht mehr als Angebot und Anregung aufgefasst und verstanden werden.